Startseite Über uns Donnerstagsliga Aktuelles Archiv
Archiv  
alte BerichteAlte ErgebnisseAbschlussfeierFotogalerie

Abschlußfeier 09.06.2006

Mit dem Zugspitz-Trio im Wintergarten

Das ist unser Motto für den
3. Juni 2006.

Denn kurz vor dem Beginn der Fußball- Weltmeisterschaft wollen wir die Bowlingsaison 2005/2006 angemessen ausklingen lassen.

Unsere diesjährige Abschlußfeier findet statt beim



Bahnhofstraße 51
82152 Planegg

Ab 15.30 Uhr steht der Wintergarten zu unserer Verfügung.
Die Saison-Nachlese beginnt um 16.15 Uhr, danach kümmert sich der Küchenchef um Euer leibliches Wohl und so ganz "nebenbei" sorgt das Zugspitz-Trio sicher für gute Laune …

Der S-Bahnhof ist nicht weit von Gasthaus entfernt und der letzte Zug Richtung Innenstadt fährt kurz nach Mitternacht. Wir haben also genug Zeit für eine zünftige Abschlußfeier!

Unsere musikalische Begleitung
an diesem Abend:
Das Zugspitz-Trio
(Anderl, Franz und Christian)

Ich bitte um verbindliche Anmeldung bis zum 11. Mai 2006.
Der Kostenbeitrag für Begleitpersonen beträgt 25 € (Kinder bis 12 Jahre 12,50 €)
und ist bei der Anmeldung zu zahlen.

Nachmeldungen und/oder Absagen bitte bis allerspätestens 23. Mai 2006
per Telefon oder per E-Mail an karin@donnerstagsliga.de
.

 

 

Was lange währt ...

Auf dieser Seite findet Ihr einen Bericht zur Abschlußfeier der Saison 2004/2005,
vom 11. Juni 2005 von der Kobler Ingrid. Die Fotos dazu könnt Ihr Euch unter dem
Link Fotogalerie anschauen.

Am 11. Juni 2005 war es mal wieder soweit. Es hieß nicht "Bitte vom Bahnsteig zurückbleiben!" sondern "Treten Sie ein, nehmen Sie Platz und genießen Sie die
Fahrt nach Passau."

Die Organisation war mal wieder hervorragend und es hatten sich 80 Personen angesagt. Zwei Busse waren am Start mit sehr netten Busfahrern. Das alleine
war ja schon eine Bestätigung für unseren Präsi. In Landshut hatten wir dann
noch einen Bowlingspieler aufgegabelt und die anderen konnten ein Frühstück
zu sich nehmen, denn die Abfahrt war ja schon um 8.30 – für so manchen war
das ja noch zu nachtschlafender Zeit und kam dann auch dementsprechend
zerknittert an. Natürlich gab es auch welche – ich glaube die Namen muß ich
hier nicht mehr erwähnen – die dann schon um 8 Uhr vor der Abfahrt "an riesen Durscht" hatte. Ausgestattet mit 2 Kühltaschen, welche gefüllt waren mit Bar-
cadi und Cola, die Eiswürfel nicht zu vergessen, sind die Mannschaften Lumpi
und die Gallier, welche ja untereinander verbandelt sind, in den Bus eingestiegen
und haben schon am Vormittag das Feiern angefangen.

Nach guten 2 Stunden Fahrt, sind wir dann in Passau angekommen. Unser Schifferl stand dann auch schon da, welches MS Sissi hieß. Wir wurden begrüßt und haben
uns dann an unsere Tische begeben. Die Crew wurde vorgestellt und danach dann gleich mit dem Buffet begonnen – denn uns allen hing der Magen ja schon in den
Knien. Und wer war der Erste am Buffet – wie immer – der Staller Günther. Das
Essen hat uns hervorragend gemundet – die Auswahl war ein Traum und selbst die Speisen wurden in der bordeigenen Küche zubereitet. Es gab angefangen bis zur Vorspeise bis zum Hauptgericht nur exzellente Schmankerl und es hat sich an nichts gefehlt. Der Service war super nett und sogar Zigaretten konnten wir für 2,50 Euro erstehen – leider pro Person nur eine Schachtel.

Nachdem wir dann gesättigt waren, hat unser Präsi das Wort ergriffen und natür-
lich den ein oder anderen erwähnt und Pokale und Küsschen verteilt. Heuer hat es unsere Karin geschafft, die Zeit einzuhalten. Leider konnte der Geldgewinn für die Gallier, welche die allerbeste Serie in der Saison gespielt haben, nicht ausgezahlt werden, da 2,5 Personen, die sich angemeldet haben, nicht gezahlt haben und
auch nicht erschienen sind.

Auch Schwester Daniela von der Lebensklappe war anwesend, und hat sich über
unsere Ligadose sehr gefreut. Diese wurde dann noch eifrig "gefüttert" und wir
haben was Gutes getan und können hier ein wenig Unterstützung bieten.
Schwester Daniela hat uns ein wenig erzählt, wie diese Lebensklappe zu Stande
kam.

Natürlich wurde unserem Präsi mit einem Gedicht und einem Geschenk gedankt.
Das Gedicht kam von Rosi, die dieses Mal an der Abschlußfahrt nicht teilnehmen
konnte, da sie inkl. ihrer Mannschaft auf einer Hochzeit eingeladen waren. Das
Gedicht hat Helmut vorgetragen und der Staller Günther hat das Geschenk über-
reicht.

Nun war es Zeit für das Nachspeisenbuffet, welches auch wieder super gut war.
Es gab sogar Leute, die hatten schon so dermaßen einen sitzen, daß sie am Buffet
die Kuchenstückerl mit der Hand in den Mund schoben. Ja, ja, was der Alkohol mit
so manchen macht – man vergißt die gute Kinderstube.

Am Schluß konnten wir uns Passau noch vom Schiff inkl. Erklärung vom Schiff aus ansehen bevor es an den Anlageplatz zurück ging und wir langsam die Heimreise angetreten sind. Gegen 20.45 sind wir dann an unserem Ausgangspunkt – dem
alten botanischen Garten – angekommen. Und die Gesellschaft hat sich relativ
schnell aufgelöst.

Vielen Dank für den schönen Tag.

Bis demnächst, die Ingrid